Echt Menschlich
Vertiefendes Jahrestraining für Menschen mit fundierter GFK-Erfahrung,
die GFK in ihrem Leben verankern wollen bzw. auf dem Weg zum/zur Trainer*in sind
Termine: 26.-30.9.2022 (1. Modul), 5.-9.12.2022 (2. Modul), 27.- 31.3.2023 (3. Modul)
Ort: Berlin
Das Jahrestraining ist ein Angebot für Menschen mit fundierter GFK-Erfahrung, die Haltung zu verinnerlichen und sich selbst bewusst zu begegnen. Dafür ist es hilfreich, die eigenen Erwartungen und Leistungsansprüche in der Anwendung der GFK zu erkennen, zu vertrauen und sich verletzlich zu zeigen, um - gerade auch in der professionellen Rolle - echt menschlich zu sein.
Ich lade dich ein, auf diesem Weg deine wunden Punkte zu spüren, dich mit deinen Mustern zu verstehen und anzunehmen, um immer mehr in eine selbstfürsorgliche Beziehung zu dir selbst hineinzuwachsen. Für mich ist das der wirksamste Weg, um im Weitergeben der GFK offen und authentisch zu sein.
In den 3 Modulen ist Raum, das empathische Begleiten von Prozessen zu üben, Unterstützung bei eigenen Themen zu bekommen, mit verschiedenen methodischen Ansätzen zu experimentieren und Erfahrungen im Anleiten von Übungen zu sammeln. Alle Fragen und Herausforderungen, die dir im Weitergeben der GFK begegnen, wie Workshops geben, Gruppen leiten etc. sind willkommen.
Die Seminartage gelten als Baustein für die Zertifizierung (CNVC) bzw. Anerkennung (GFK Fachverband) zur/zum Trainer*in.
In meiner langjährigen Erfahrung als Trainerin biete ich dir einen achtsamen Erfahrungsraum, ein wertschätzendes Lernklima, praxisorientierte Wissensvermittlung und Transparenz in meiner Rolle als Leitung.
Inhalt der Module
1. Modul: Selbstempathie als spirituelle Praxis
2. Modul: Authentisch in Beziehung sein
3. Modul:Vertiefen der Rollenkompetenz
Teilnahmevoraussetzung: Langjährige Praxiserfahrung, Basis Jahrestraining/Grundausbildung oder ähnliches.
Das Jahrestraining findet in einem Tagungshaus mit großem Garten am Stadtrand von Berlin (Zehlendorf) statt.
Übernachtungen mit Frühstück können gebucht werden unter: www.diakonieverein.de
Seminarzeiten: Mo 12-16 Uhr, Di, Mi, Do 10-17.30, Fr 10-14 Uhr
Zwischen den Modulen biete ich jeweils einen Übungsabend an.
Zusätzliche unterstützende Angebote: Intervisionsgruppen und Empathie-Partnerschaften
Das Training ist zur Beantragung von Bildungsurlaub anerkannt.
Die Seminartage können angerechnet werden für die Zertifizierung/Anerkennung zur/zum GFK-Trainer*in
Ein Gespräch Marshall Rosenbergs mit Gabriele Seils